Die Gesellschaft. Die Bundesdruckerei GmbH wurde 1879 in Berlin gegründet. Sie ist Hauptgesellschaft der Bundesdruckerei-Gruppe. Zur dieser Gruppe gehören zudem die Unternehmen: BIS Bundesdruckerei International Services GmbH (Vertriebsgesellschaft), D-Trust GmbH (Hersteller von elektronischen Signaturen), die polnische Inco Spólka sp. z o. o. (Dienstleister für Erfassung von Dokumenten) und die Shanghai Mite Speciality & Precision Printing Co. Ltd. (stellt für China Produkte zur Identitätsbestimmung von Personen her).
Produkte und Marktbedeutung. Spezialist für Hochsicherheitstechnologie, liefert Systemlösungen für die sichere Identifikation von Personen und Dokumenten: Neben Pass- und Ausweissystemen auch Personaldokumente, Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte sowie Trustcenter-Leistungen für nationale und internationale Kunden. Zählt nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Außerdem Produktion von Banknoten, Postwert- und Steuerzeichen sowie elektronischen Publikationen. 2007 Umsatz von 303 (2006: 262) Millionen Euro. Keine Angaben zum Ertrag.
Standorte und Mitarbeiter. Sitz in Berlin, von wo auch der internationale Vertrieb gemacht wird. In der Gruppe arbeiten 1.500 Mitarbeiter.
Führungskräfte/Experten. Gesucht werden insbesondere Entwicklungsingenieure und Informatiker als Projektingenieure und Spezialisten.
Junior Professionals. Gefragt sind vor allem Hard- und Software-Ingenieure sowie Kryptologen.
Hochschulabsolventen. Eingestellt wird nach Bedarf. Voraussetzungen: sehr gute fachliche Qualifikationen und vor allem Teamfähigkeit. Gesucht werden Ingenieure (Informatik, Elektronik, Verfahrenstechnik, Wirtschaft, Produktionstechnik, Maschinenbau), Wirtschaftswissenschaftler und -informatiker für Trainee-Programm oder Direkteinstieg.
Abschlussarbeiten. Betreut werden Diplomarbeiten, die einen konkreten Nutzen für das Unternehmen haben. Vergütung nach Absprache.
Praktikanten. Plätze für Studierende, die drei bis sechs Monate bleiben sowie für Werkstudenten, die studienbegleitend mitarbeiten. Vergütung jeweils nach Absprache.
Azubis/Duales Studium. Ausbildungsplätze im technischen Bereich für Mediengestalter, Drucker, Buchbinder, Chemie- und Physiklaboranten, im kaufmännischen Bereich zum Fachinformatiker oder Informatikkaufmann. Außerdem duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Abschluss Bachelor of Science.